WIE FARBEN DAS KAUFVERHALTEN BEEINFLUSSEN
Farbpsychologie und Neuromarketing


Vortragsinhalte:
Farben wirken stärker als Formen. In allen Wirtschaftsbereichen gewinnen daher die Erkenntnisse über die unbewusste Farbwirkung auf den Menschen mehr und mehr an Bedeutung. Denn farbpsychologische Forschungen zeigen, dass Farben im Unterbe-wusstsein Assoziationen wie Kälte, Leichtigkeit oder Wärme auslösen. Können sie aber auch Werte vermitteln? Erfahren Sie, wie unterschiedlich Männer und Frauen auf bestimmte Farben reagieren, wie Farbbotschaften in unserem Gehirn entstehen und wie sie verarbeitet und gespeichert werden. Da Farben gerade im Marketing keine reine Frage des Geschmackes und der Ästhetik sind, geht es darum, inwieweit Farben die Wirkung eines Produktes beeinflussen. Oder wie stark sie die Atmosphäre in Verkaufsräumen beeinflussen. Oder ob sie vielleicht unterbewusst Widerstände beim Konsumenten auslösen. Was Farben wirklich ausdrücken und wie sie auf unser Kaufverhalten einwirken, wird in diesem Vortrag anhand von Neuromarketing-Methoden gezeigt.

Impulsvortrag: 45-60 Minuten
oder
Workshop: 4 UE

Anmeldung (doc)

Vorträge

Schulungszentrum Kurse Tools Vorträge Bücher

Warum sind Marken die DNA eines Unterneh

Die Burn-out-Falle für Marken

Was Produkte sexy macht

Klein ist geil

Markenpiraterie ist kein Kavaliersdelikt

Die Logofalle - Was ist eine Marke wert?

Brandmanagement

Wie Farben das Kaufverhalten ...

Was nix kostet ist nix wert!

Event-Coaching nach der MIK-Methode

Erfolgreiches Lebensmittel-Marketing