Die Logofalle
 

DIE LOGOFALLE - Markenbewertung nach der MIK-Methode

Manfred Enzlmüller
Marketing- & Multimedia-Coach

Verlag Günther Hofer
200 Seiten Hardcover mit 4-farbigen Abbildungen,
neuen Denkmodellen, Workshops und Checklisten.
VKP € 32,- ISBN 978-3-902111-30-2
verlag@druckhofer.at
Erscheinungstermin: Oktober 2009

www.druckhofer.at
www.amazon.at
www.bestseller.co.at


Inhalt:
Logos sind aus unserer Welt praktisch nicht mehr wegzudenken. Aber nur diejenigen, die eine Geschichte erzählen können,  bleiben in unserem Kopf. Dort wirken sie dann als visueller und emotionaler Kick-Starter in unserem Gehirn. Wie funktioniert das? Logos geben Marken ein Gesicht. Sie präzisieren die Werbeaussage auf kleinstem Raum. Sie dienen Kunden als rasche Orientierungshilfe.

Aber was ist eigentlich eine Marke? Welche Arten von Markenzeichen gibt es denn? Muss wirklich jedes Produkt eine Marke sein? – Sind Marke und Produkt wirklich siamesische Zwillinge? Wie werden Marken das wirtschaftliche Hirn eines Produktes?
 
Warum gehören Marken heute zu den wohl wichtigsten immateriellen Vermögenswerten eines Unternehmens? Wie aber setzt sich der Wert einer Marke zusammen? Wie kann man ihn ermitteln?

Wie kann man wann und wo in eine Logofalle tappen? Genau an diesem Punkt entstehen meistens Fragen, wie zum Beispiel diese: Warum soll man für ein Logo Nutzungsrechte bezahlen, wenn man doch schon für das Design bezahlt hat? Oder, wenn ein Logo wirklich eine Marke repräsentiert, wie bewertet man denn dann den Wert einer Marke?

Das Buch zeigt, welche Möglichkeiten die MIK-Methode für eine ganzheitliche Markenwertbestimmung bietet, wie man ein drohendes Marken-Burn-out erkennt. – Es zeigt aber auch, dass Markenpflege keine Denkmalpflege ist.

Bücher

Schulungszentrum Kurse Tools Vorträge Bücher

MARKEN sind die DNA eines Unternehmens

Die Logofalle

Coaching nach der MIK-Methode

EPU- Klein ist geil!

Was Produkte sexy macht

Das Matrixprinzip

Enthüllungen

Brandmangement Leitfaden